Core Web Vitals

Bild von Andrzej
Andrzej

Einführung in Core Web Vitals

In der heutigen digitalen Welt sind Core Web Vitals ein entscheidender Faktor für die Benutzererfahrung und die SEO-Optimierung von Webseiten. Diese Metriken messen die Performance einer Webseite und beeinflussen direkt die Bewertung durch Suchmaschinen. Ein gutes Verständnis der Core Web Vitals hilft Ihnen, Ihre Website optimal zu gestalten und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.

Was sind die Core Web Vitals?

Die Core Web Vitals bestehen aus drei Hauptmetriken: Largest Contentful Paint (LCP), Cumulative Layout Shift (CLS) und First Input Delay (FID). Diese Werte geben Aufschluss über die Ladegeschwindigkeit, die Stabilität der Inhalte und die Interaktivität Ihrer Webseite.

Largest Contentful Paint (LCP)

LCP misst die Zeit, die benötigt wird, um das größte sichtbare Element auf der Seite zu laden. Ein idealer LCP-Wert liegt unter 2,5 Sekunden. Um diesen Wert zu optimieren, sollten Sie:

  • Die Serverantwortzeit verringern.
  • Größe und Komprimierung von Bildern optimieren.
  • Ressourcen priorisieren, die für die Darstellung des obersten Inhalts entscheidend sind.

Cumulative Layout Shift (CLS)

CLS misst die visuelle Stabilität einer Seite. Ein niedriger CLS-Wert (unter 0,1) zeigt an, dass die Elemente beim Laden nicht unerwartet verschoben werden. Um diese Metrik zu verbessern, sollten Sie:

  • Images und Videos mit festgelegten Dimensionen versehen.
  • Schriftarten und andere Styles rechtzeitig laden.
  • Definieren Sie Layouts für dynamische Inhalte.

First Input Delay (FID)

FID bewertet die Reaktionsfähigkeit Ihrer Webseite, während ein Benutzer mit ihr interagiert. Ein optimaler FID-Wert beträgt unter 100 Millisekunden. Optimierungen umfassen:

  • Minimierung von JavaScript-Befehlen und -Resourcen.
  • Nutzung von Web Worker zur Auslagerung von Aufgaben.
  • Sicherstellen, dass die Hauptthread-Abläufe so schnell wie möglich abgeschlossen werden.

Warum sind Core Web Vitals wichtig für SEO?

Die Core Web Vitals sind nicht nur technische Metriken, sondern spielen eine zentrale Rolle im Ranking-Algorithmus von Google. Seiten, die exzellente Werte in diesen Metriken aufweisen, bieten eine bessere Nutzererfahrung und werden dementsprechend höher eingestuft. Indem Sie die Core Web Vitals berücksichtigen, verbessern Sie nicht nur die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website, sondern fördern auch Ihr SEO-Ranking.

Wie können Sie Ihre Core Web Vitals verbessern?

Es gibt mehrere Strategien zur Verbesserung Ihrer Core Web Vitals:

  • Verwenden Sie moderne Bildformate wie WebP.
  • Optimieren Sie die Ladezeit durch komprimierte CSS- und JavaScript-Dateien.
  • Nutzen Sie das Content Delivery Network (CDN), um den Ladevorgang zu beschleunigen.

Tools zur Überwachung der Core Web Vitals

Um die Core Web Vitals zu überwachen, stehen verschiedene Tools zur Verfügung:

  • Google PageSpeed Insights: Bietet umfassende Berichte über die Performance Ihrer Webseite.
  • Lighthouse: Ein automatisiertes Tool, das die Leistung, Zugänglichkeit und SEO Ihrer Seite bewertet.
  • Web Vitals Extension: Ein Browser-Plugin, das Ihnen hilft, die Core Web Vitals in Echtzeit zu überwachen.

Anschauliches Beispiel zum Thema: Core Web Vitals

Betrachten wir das Beispiel eines Online-Shops namens “FashionTrend”, der hochwertige Kleidung verkauft. Nach der Analyse stellte das Team fest, dass die Core Web Vitals unter den empfohlenen Werten lagen. Insbesondere der LCP-Wert war bei 4 Sekunden, was die Nutzererfahrung erheblich beeinträchtigte. Das Team entschloss sich, die Bildgrößen zu optimieren, CSS und JavaScript zu minimieren sowie ein CDN zu implementieren. Nach diesen Maßnahmen verbesserte sich der LCP-Wert auf 1,8 Sekunden. Dies führte nicht nur zu einer besseren Nutzererfahrung, sondern auch zu einer Steigerung des Traffics und der Conversion-Rate um 30%! Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, die Core Web Vitals kontinuierlich zu überwachen und zu optimieren.

Fazit

Die Core Web Vitals sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Strategie. Durch die Verbesserung dieser Metriken können Sie die Benutzererfahrung erheblich steigern und somit die Sichtbarkeit und den Erfolg Ihrer Webseite fördern. Investieren Sie Zeit und Ressourcen, um Ihr Wissen über diese Metriken aufzufrischen und die entsprechenden Maßnahmen umzusetzen, um in der digitalen Landschaft erfolgreich zu bleiben.

Bewertung
Bild von Andrzej
Andrzej
Ich bin Informatiker und Unternehmer. Bei der bitseven Marketing und Consulting GmbH setzen wir seit Jahren interessante Projekte um. Neben unserer Agentur betreibe ich noch andere Unternehmen (wie Jobriver.de). Privat bin ich ein großer Liebhaber von Möpsen und ich lebe in Düsseldorf.

Jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Marketing-Experten vereinbaren.

  • Welche Trends können Sie 2022 nutzen?
  • Welche Gelegenheiten lassen Sie sich entgehen?
  • Online Business eröffnen trotz Corona?

Ihre Gesprächspartner:

viktor avatar

Viktor Fink

viktor.fink@bitseven.de